Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für den Erwerb der Software „Inventaro“
Stand: Mai 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Ihnen als Käufer (nachfolgend: „Kunde“) und dem Anbieter
Bavricon Systems
Marco Consalvi
Lange Straße 36
89537 Giengen an der Brenz
Deutschland
E-Mail: support@bavricon.com
beim Erwerb der Software „Inventaro“ über die Verkaufsplattformen Paddle oder Digistore24.
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist der Erwerb einer Nutzungslizenz für die Software „Inventaro“. Die Software wird ausschließlich als digitale Downloadversion bereitgestellt. Der Kunde erwirbt eine einfache, nicht übertragbare Lizenz zur Nutzung der Software gemäß den Lizenzbedingungen (EULA).
3. Vertragsschluss
Der Kaufvertrag wird über die Plattformen Paddle.com oder Digistore24.com abgewickelt. Für den Vertragsabschluss gelten die dortigen Nutzungsbedingungen.
4. Preise und Zahlung
Die angegebenen Preise verstehen sich als Gesamtpreise. Aufgrund der Anwendung der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen. Die Zahlung erfolgt über die von Paddle bzw. Digistore24 angebotenen Zahlungsmethoden.
5. Lieferung / Lizenzbereitstellung
Die Bereitstellung der Software erfolgt unmittelbar nach Zahlungseingang über einen Download-Link. Der Lizenzschlüssel wird automatisiert oder per E-Mail übermittelt. Die Software erfordert eine einmalige Online-Aktivierung.
6. Nutzungsrechte
Mit dem Kauf erhält der Kunde das einfache, nicht übertragbare Recht zur Nutzung der Software auf einem Gerät (Lizenzmodell „Einzelplatz“). Weitere Details regelt die Endnutzer-Lizenzvereinbarung (EULA).
7. Gewährleistung
Für digitale Inhalte gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Es wird keine Garantie im Sinne des § 443 BGB übernommen. Die Software wird in der zum Zeitpunkt des Downloads aktuellen Version geliefert.
8. Haftung
Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung für Datenverluste oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit bleibt unberührt.
9. Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das gesondert informiert wird (siehe Widerrufsbelehrung).
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gerichtsstand ist Heidenheim, sofern gesetzlich zulässig.